Das es ein Problem mit freilebenden, unkastrierten Katzen gibt dürfte in vielen Städten und Gemeinden nur zu gut bekannt sein.

Tierschützer versuchen schon lange Städte und Gemeinden dazu zu bringen, dass Freigängerkatzen kastriert werden müssen damit sich die freilebenden Katzen nicht so explosionsartig vermehren. Denn leider ist es nicht Bundessache, sondern Städte- bzw. Gemeindesache dies zu klären. Einige (wenige) Städte haben in den letzten Monaten eine Kastrationspflicht erlassen.
Die Bundesregierung hat nun die tolle Idee, dass herrenlose Stubentiger eingesperrt werden sollen – vorübergehend – damit sie sich nicht unkontrolliert vermehren. Dies sieht der Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes vor.
Geht es nach der Bundesregierung, sollen bald Katzen ohne Zuhause eingefangen und eingesperrt werden. Der freie Auslauf der wilden Vierbeiner soll verboten werden – um zu verhindern, dass sich die Katzen vermehren.
Quelle: FOCUS Online
Mir stellt sich da die Frage, wer
- die herrenlosen Katzen a) einfangen soll,
- b) wo diese Katzen untergebracht werden sollen und
- c) wie lange.