Am Abend kommt Charlie wie immer rein, um einen kleinen Futterzwischenstopp einzulegen
Ein Unterschied – Charlie hält das linke Vorderpfötchen immer wieder hoch und leckt viel an den Ballen. Bei genauerem Hinsehen ist deutlich zu erkennen, dass der Vorderpfötchen größer als normal ist. Unser Verdacht – Charlie hat wohl “Bekanntschaft” mit einer Wespe gemacht. Den Rest des Abends ist ein Anfassen von Charlie nur bis zum Nacken möglich. Sobald es ans Köpfchen oder an die Vorderpfötchen geht wird Charlie ziemlich böse und aggressiv.
Wenn es ein Wespenstich ist, können wir akut nichts machen. Wir müssen am Morgen gucken, wie das Pfötchen aussieht. Sollte es sich nicht verändert haben, geht’s direkt zur TK nach MG.
Charlie humpelt auf 3 Beinchen durch die Gegend. Kein Schrank, weder im Wohnzimmer noch in der Küche ist zu hoch. Verlagert Charlie doch mal Gewicht auf das linke Vorderpfötchen, dann wird geknurrt.
Nachtrag vom 04.10.2010
Charlies linkes Vorderpfötchen ist schon nicht mehr so groß und dick wie noch am Abend. Er läuft auch schon fast wieder ohne sichtbares Humpeln.
Nachtrag vom 11.10.2010
Nach der 2. Untersuchung in der Tierklinik heute ist sicher, dass es kein Wespenstich ist. Wahrscheinlicher ist, dass eine Kralle oder ein Zahn, dass Loch und die Schwellung des Pfötchens verursacht hat. In 2 Wochen wissen wir mehr.
Nachtrag vom 14.10.2010
Das Loch wächst super von innen nach außen zu. Charlie läuft seit heute wieder ohne Söckchen rum.